TEILNAHME | Kunst im Leerstand

Die Idee Der Arbeitskreis Kunst der Stadtjugend Münchberg e.V. veranstaltet zum 50-jährigen Jubiläum ein ganz besonderes Event für alle Besucher aus der Region. „Die Menschen müssen nur darauf aufmerksam gemacht werden, wie schön wir es in unserem Münchberg haben und was es noch zu tun gibt“  meinen die Initiatoren Udo Rödel und Sebastian Waßmann. Und deshalb möchten sie im Rahmen des Jubiläums von „50 Jahre AK- Kunst, 30 Jahre Workshops, 20 Jahre Junge-

Spielende Kommunikation 2.0

Das Objekt spielende Kommunikation wurde vom Künstler Sebastian Waßmann neu überarbeitet. Das in die Jahre gekommene Lindenholz wurde mit neuem Eichenholz ersetzt. Die Skulptur erstrahlt nun wieder im neuen Glanz. Live konnten die Besucher des Sommercafes diese Erneuerung miterleben. Der Künstler sägte und montierte die Objekte vor großem Publikum. Der Bürgermeister der Stadt Himmelkron war bei der Runderneuerung ebenfalls vor Ort und begutachtete die Installation. Inge und Erwin Tischer vom

Skulpturen-Live-Performance. LINDENALLEE

LIEBE KUNSTFREUNDE, am kommenden Sonntag, den 12.06.2022 werde ich mein Neues-Altes Kunstwerk in der Baille-Maille-Lindenallee in Himmelkron installieren. Es wäre mir eine Ehre, wenn ihr dabei sein würdet. Die Kunst&Kultur ist in den letzten beiden Jahren definitiv zu kurz gekommen und ich würde gerne gemeinsam mit euch im Schatten der Linden über die Kunst philosophieren. Die Kettensägen sind natürlich auch mit dabei. Der Förderkreis Lindenallee zelebriert das Alleecafé und leckere

TAG der DRUCKKUNST am 14. – 15. März 2020

Zum zweiten Mal findet der Tag der Druckkunst auf Initiative des BBK statt. Harald Stadler und Sebastian Waßmann öffnen auch in diesem Jahr wieder die Türen des Atelier 44 in der Münchner Amalienstraße. Sie können den beiden Künstlern über die Schulter schauen und gleichzeitig die neuesten Werke betrachten. Die beiden Künstler setzen sich seit vielen Jahren professionell mit dem Thema Druckkunst auseinander und zeigen ganz unterschiedliche Handschriften bei der Herangehensweise

Zur Werkzeugleiste springen